Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) gehört zum Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement (BUWD). Die vif stellt die Mobilität der Bevölkerung und Wirtschaft sowie den Schutz vor Naturgefahren im Kanton Luzern sicher.
Wir sind ein offenes, modern strukturiertes, nach den Grundsätzen der wirkungsorientierten Verwaltung (WOV) geführtes Unternehmen. Unsere Mitarbeitenden sind verantwortlich für:
- Planung, Realisierung, Betrieb und Werterhaltung der Kantonsstrassen
- Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen (zentras)
- Verbesserungen der Infrastrukturen für den öffentlichen Verkehr
- Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten vor Naturgefahren.
Der sorgfältige und nachhaltige Umgang mit den uns anvertrauten Ressourcen erachten wir als Voraussetzung für die Erreichung unserer Leistungsziele.
Strassenfinanzierung
Strassenfinanzierung Budget 2021 (vif)
Die Finanzierung des Aufgabenbereichs Strassen erfolgt über zweckgebundene Mittel:
- Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA)
- Mineralölsteuer
- Strassenverkehrsabgaben
Budget
Im Budget 2021 sind folgende Investitionen vorgesehen (Angaben in CHF, brutto):
Kantonsstrassen |
|
Neu- und Ausbau
Belagserneuerungen
Kunstbauten
Lichtsignalanlagen und Systeme
Lärm- und Schallschutz
|
58.0 Mio.
12.0 Mio.
5.0 Mio.
0.8 Mio.
0.2 Mio.
|
Öffentlicher Verkehr, Investitionsbeiträge |
11.7 Mio. |
Schutz vor Naturgefahren |
57.9 Mio. |
TOTAL CHF |
145.6 Mio. |