Publikationen

Eine wichtige Aufgabe des Teams Verkehrssicherheit ist die Bewilligung von Verkehrsanordnungen (Signalisationen) und deren öffentliche Publikation. In der folgenden Datenbank erfahren Sie, welche Signale im Kanton Luzern zu welchem Zeitpunkt verfügt wurden. 

Die offizielle Publikation im Luzerner Kantonsblatt finden Sie auf der Website der Staatskanzlei des Kantons Luzern. Luzerner Kantonsblatt: Archiv


Gemeinde Strasse Massnahmen Datum Kantonsblatt
Escholzmatt Glichenberg-Escholzmatt Einmündung K 10 3.01 16.07.1951
Grossdietwil Güterstrasse im Oberdorf Einmündung K 42 3.01 16.07.1951
Grosswangen Gemeindestrasse Menznau-Grossw. Einm. K 12 3.01 16.07.1951
Hasle Hl.Kreuz bis Hasle Einmündung K 10 3.01 16.07.1951
Hitzkirch Hitzkirch-Richensee Einm. Kantonsstrasse 3.01 16.07.1951
Hitzkirch Ausserfeld-Richensee Einm. Kantonsstrasse 3.01 16.07.1951
Hitzkirch Sulz-Hitzkirch Einm. Kantonsstrasse 3.01 16.07.1951
Hitzkirch Hämikon-Hitzkirch Einm. Kantonsstrasse 3.01 16.07.1951
Hochdorf Unterebersol-Hochdorf Einm. K 60 3.01 16.07.1951
Hochdorf Ferren-Hochdorf Einm. K 60 3.01 16.07.1951
Hochdorf Bellevuestr.Einm.Güterstr. Hochdorf-Ferren 3.01 16.07.1951
Hohenrain K 61 Einmündung K 16 3.01 16.07.1951
Knutwil Geuensee-St.Erhard Einm.K13 3.01 16.07.1951
Malters Schwarzenberg-Malters Einm. K33Kösterli 3.01 16.07.1951
Meggen Langenried "Kreuz" Einm. K 2 3.01 16.07.1951
Meggen DGV Hintermeggen Kirche Einm. K 2 3.01 16.07.1951
Meggen Langenried-Kirche Einm. K 2 3.01 16.07.1951
Meggen Klösterli-Schlössli Einm. K 2 3.01 16.07.1951
Meggen Habsburg-Schlössli Einm. K 2 3.01 16.07.1951
Menznau Stettenbach-Menznau Einm. K 11 3.01 16.07.1951
Nottwil Buttisholz-Nottwil Einmündung K 13 3.01 16.07.1951
Reiden Klempen-Oberdorf Einm.i.d. K 13 3.01 16.07.1951
Reiden Seethal-Reiden Einm.i.d. K 13 3.01 16.07.1951
Root Perlen-Gibel-Dorf, Einmündung in K 17 3.01 16.07.1951
Root Michaelskreuzstr., Einmündung K I 7 3.01 16.07.1951
Ruswil Werthenstein, Unterdorf, von Norden bei Einm. K 10 3.01 16.07.1951
Ruswil Werthenstein, Unterdorf, von Süden bei Einm. K 10 3.01 16.07.1951
Schötz Wiesenhusenstr. Einm. K 11 3.01 16.07.1951
Schüpfheim Ledergasse bzw. Heiligkreuzstr. Einm. K 10 3.01 16.07.1951
Triengen K 50 Einm. K 14 3.01 16.07.1951
Triengen Güterstr. Hinterdorf Einm. K 14 (200 m nördl. Rössli) 3.01 16.07.1951
Werthenstein Bramegg-Schachen Einm. K 33 3.01 16.07.1951
Willisau Bahnhofstrasse Einm. alter Postplatz 3.01 16.07.1951
Zell Ufhusen-Hüswil Einm. K 18 3.01 16.07.1951
Entlebuch Wisseneggstrasse (5 t) 2.16 12.06.1950
Werthenstein Werthenstein-Unterstaldig 2.16 12.06.1950
Werthenstein Rothenfluh-Kächenbühl 2.16 12.06.1950
Werthenstein Farnbühlsenhütte-Rothenfluh 2.16 12.06.1950
Menznau Güterstrasse Menznau-Oberkastelen (2 t) 2.16 27.06.1949
Hasle Oeffentl.Güterstr. Wyden-Habschwand-Ennetegg- (Glashütten vom 1.5.-31.10. 10 t) (5 t) 2.16 18.06.1949
Escholzmatt Ballenbachbrücke (8 t) 2.16 05.05.1949
Willisau Güterstrasse Wüschiswil-Ostergau-Willisau (30 km/h) 2.59.1 16.08.1948
Hasle Oeffentl.Güterstr. Stillaub-Schimbergbad (2,5 t) 2.16 03.05.1948
Schwarzenberg Oeffentl. Güterstr. von der Lindenbrücke bis Trockenmatt (Ausn.) 2.01 03.05.1948
Flühli Gemeindestr.Flühli-Schüpfheim Matzenbach-Stutz (2 t) 2.16 17.11.1947
Flühli öffentl.Güterstrasse Dorf - Salzbühl (8 t, Ausn.) 2.16 17.11.1947
Schüpfheim Alte Gemeindestr. Flühli-Schüpfheim (Matzenbach bis "Stutz") (2 t) 2.16 17.11.1947
Weggis Rigistrasse Dorf-Sentiberg (9 t) 2.16 17.11.1947
Schüpfheim Oeffentl. Güterstr.: Schwändistr. (Schürtannen bis Einm. Hasle-Heiligkreuz) (5 t) 2.16 16.06.1947
Schüpfheim Siggenhüsenstr. (Rohr bis Tellen) (5 t) 2.16 16.06.1947
 ... 81 82 83 84 85  ...   4201 bis 4250 von 4297 Einträgen