Die Verkehrssituation entlang der Seetalstrasse ist unbefriedigend, insbesondere für die Bevölkerung von Emmen Dorf. Mittels einer Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) haben der Kanton Luzern und die Gemeinde Emmen in einem dreiphasigen Prozess verschiedene Optimierungsvarianten geprüft.
In der ersten Phase wurden insgesamt 28 Varianten eruiert, welche in der darauffolgenden zweiten Phase hinsichtlich ihrer Machbarkeit auf Herz und Nieren geprüft wurden. In der dritten und letzten Phase wurden die noch verbleibenden Varianten detaillierter auf Nutzen und Kosten beurteilt. Als Schlussresultat der ZMB wurde die Variante «BGK lang» als Bestvariante zur Weiterbearbeitung empfohlen und eine Umfahrung ausgeschlossen.
Phase 1: Flyer ZMB Phase 1
Phase 2: Flyer ZMB Phase 2
Phase 3: Flyer ZMB Phase 3 und Synthesebericht ZMB Emmen Dorf
Mit dem Ergebnis der Zweckmässigkeitsbeurteilung startete der Kanton Luzern die Erarbeitung eines Betriebs- und Gestaltungskonzepts (BKG). Weitere Informationen finden Sie hier.