Mobilität ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität und für das Funktionieren der modernen Volkswirtschaft unerlässlich. Alter, Geschlecht, Erwerbstätigkeit und Einkommen haben einen grossen Einfluss auf das Mobilitätsverhalten der Menschen. Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur stellt die Mobilität der Bevölkerung und der Wirtschaft im Kanton Luzern sicher.
Mobilitätsbedürfnisse erzeugen Verkehr. Im Personen- und Güterverkehr werden meist folgende Verkehrsarten unterschieden:
- Motorisierter Individualverkehr (MIV)
Personenwagen, Motorräder, Busse sowie im Güterverkehr Lastwagen und Lieferwagen
- Öffentlicher Verkehr (öV)
Bahn, Bus, Postauto und Tram bilden gemeinsam den öffentlichen Verkehr
- Fuss- und Veloverkehr (FVV)
Fuss- und Veloverkehr sowie Wandern und Mountainbiken
- Übrige Verkehrsmittel
Taxis, Reisecars, Schiffe, Flugzeuge, Bergbahnen und fahrzeugähnliche Geräte (z. B. Kickboards)