Luzern Stadt
|
Die Radverkehrsanlage entlang der Gemeindestrasse Luzern - Adligenswil, auf der Höhe «Uteberg - Dreilinde» wird als Rad- und Fussweg signalisiert.
|
2.61
2.63.1
|
29.08.2020
|
35
|
Hochdorf
|
Verkehrsanordnungen Parkieren Ligschwilstrasse und Urswilstrasse
|
|
08.08.2020
|
32
|
Luzern Stadt
|
In der Stadt Luzern Ortsteil Reussbühl wird auf der Ruopigenstrasse zwischen der Einmündung Hauptstrasse und dem Kreisel Staffeln die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden zwei Eingängen: Bereich Hauptstrasse und Kreisel Staffeln
|
2.59.1
|
08.08.2020
|
32
|
Geuensee
|
Das auf der Ostseite der K14 verlaufende Trottoir ab Kreisel Zollhaus (Gde. Schenkon) bis Schulhaus (Gde, Geuensee) in Fahrtrichtung Geuensee
|
2.63.1
|
18.07.2020
|
29
|
Meierskappel
|
Auf dem Parkplatz Speckhof (Grundstück Nr. 309) gilt das «Parkieren mit Parkscheibe» (Signal 4.18) mit dem Zusatz «täglich, max. 5 Stunden, in der Zeit von 07.00 bis 19.00 Uhr».
|
4.18
|
04.07.2020
|
27
|
Neuenkirch
|
Im Ortsteil Sempach Station, wird auf dem Grundstück Nr. 1121, Grundbuch Neuenkirch, das Einbahnregime eingeführt.
|
2.02
4.08
|
04.07.2020
|
27
|
Luzern Stadt
|
Die Stadt Luzern hat eine Publikation bei den Einmündungen Theaterstrasse, Blumenweg und Bahnhofstrasse verfügt und Verkehrsanordnungen aus der Publ. Nr. 15 vom 13. April 2019 revoziert.
|
2.02
2.42
3.09
3.10
|
06.06.2020
|
23
|
Luzern Stadt
|
Auf der Winkelriedstrasse wird bei der Einmündung (Astoria) in die Kantonsstrasse K 2 ein temporäres Rechtsabbiegeverbot eingeführt. Die Signalisation erfolgt mit dem Signal 2.42. Die Verkehrsanordnung ist für 1 Jahr befristet und gilt bis 31. Mai 2021.
|
2.42
|
23.05.2020
|
21
|
Dagmersellen
|
Auf der Luzernerstrasse (Grundstück Nr. 394, GB Dagmersellen) wird das Einbahnregime eingeführt. Die Signalisation bei der Einfahrt seitens Kantonsstrasse K 13 erfolgt mit dem Signal 4.08 «Einbahnstrasse» und in der Gegenrichtung mit dem Signal 2.02 «Einfahrt verboten».
|
2.02
4.08
|
25.04.2020
|
17
|
Sursee
|
Die Gemeinde Sursee hat für in der Altstadt eine Verkehrsanordnung verfügt.
|
2.14
4.18
|
11.04.2020
|
15
|
Hitzkirch
|
Die Gemeinde Hitzkirch hat folgende Verkehrsanordnung verfügt:
Im Ortsteil Müswangen wird auf der Bühlstrasse (und darin liegende Strassen) die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an den Zoneneingängen Dorfstrasse (Koordinaten 2.664.367 / 1.232.286) und Bühlstrasse (Koordinaten 2.664.252 / 1.232.496).
|
2.59.1
|
21.03.2020
|
12
|
Luzern Stadt
|
Die Stadt Luzern hat folgende Verkehrsanordnungen verfügt:
Begegnungszone Bergstrasse
|
2.59.5
2.59.6
|
21.03.2020
|
12
|
Werthenstein
|
Im Ortsteil Schachen im Gebiet Renggstrasse wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen,
Renggstrasse (Koordinaten 2.653.660 und 1.209.663)
Renggstrasse (Koordinaten 2.653.668 und 1.209.487)
Längmatt (Koordinaten 2.653.715 und 1.209.623)
|
2.59.1
|
14.03.2020
|
11
|
Dagmersellen
|
Auf dem Kreuzberg wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen,
Kreuzbergstrasse, Kanzleiweg, Lorenzweg, Untere Kirchfeldstrasse, Kirchstrasse, Gerbihugelstrasse und Rietelstrasse.
|
2.59.1
|
07.03.2020
|
10
|
Schüpfheim
|
In Schüpfheim im Gebiet Chlosterbüel wird die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.30 (Koordinaten 2.644.905 / 1.201.512).
|
2.30
|
07.03.2020
|
10
|
Hergiswil
|
In der Gemeinde Hergiswil b. Willisau wird auf der nördlichen Schulhausstrasse bei der Einmündung in die Kantonstrasse K40 «kein Vortritt» eingeführt. Die Signalisation erfolgt mit dem Signal 3.02.
|
3.02
|
15.02.2020
|
07
|
Rothenburg
|
Im Gebiet «Gimmermee» (Grundstück 516, GB Rothenburg) wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 am Zoneneingang, Gimmermee. Weiter wird im oberen Bereich «Gimmermee» die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h beschränkt und eine Begegnungszone eingeführt.
|
2.59.1
|
25.01.2020
|
04
|
Ebikon
|
Auf der Luzernerstrasse (Grundstück Nr. 689, GB Ebikon) wird das Einbahnregime eingeführt. Die Signalisation bei der Einfahrt seitens Kantonstrasse K 17 erfolgt mit dem Signal 4.08 «Einbahnstrasse» und in der Gegenrichtung mit dem Signal 2.02 «Einfahrt verboten».
|
2.02
4.08
|
18.01.2020
|
03
|
Büron
|
Im Gebiet Quadrant Süd (Unterdorf) wird auf der Bifangstrasse, Ei-chenmoosstrasse, Wechselstrasse, Falkenhofstrasse, Erikaweg, Blumenweg, Floraweg, Ahornweg und Bifangweg die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen,
Bifangstrasse, Eichenmosstrasse, Wechselstrasse und Falkenhofstrasse.
|
2.59.1
|
28.12.2019
|
51/52
|
Neuenkirch
|
In Neuenkirch und Sempach wird im Gebiet Büezwil - Seehüsli - Seebad das Signal 2.12 «Verbot für Tiere» eingeführt. Die Signalisation «zeitlich begrenzt in den Monaten Mai – September von 11.00 bis 07.00 Uhr» erfolgt mit dem Zusatz «Anstösser sowie Nutzer des Reitplatzes gestattet».
|
2.12
|
28.12.2019
|
51/52
|
Buchrain
|
Im Gebiet Hinterleisibach, Hinterleisibachstrasse, Einmündung Hofmattstrasse und Hinterleisibachweg wird das Zonensignal 2.59.1 "Halten verboten) eingeführt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zusatz «Mit schriftlicher Ausnahmebewilligung gestattet».
|
2.59.1
|
14.12.2019
|
50
|
Root
|
Im Gebiet Längebold (D4-Strasse, Leisibachstrasse) wird das Zonensignal 2.59.1 «Zonenparkverbot» eingeführt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zusatz «Mit schriftlicher Ausnahmebewilligung gestattet».
|
2.59.1
|
07.12.2019
|
49
|
Aesch
|
1. Die Publikation im Kantonsblatt Nr. 28 vom 16. Juli 2011 «In der Gemeinde Aesch wird aufgehoben und revoziert.
2.Auf der Moosstrasse (Koordinaten 2.660.242 / 1.234.552 bis 2.660.286 / 1.235.983) wird das Verbot für Motorwagen und Motorräder eingeführt.
|
2.13
|
23.11.2019
|
47
|
Ermensee
|
1. Auf der Rank- und Käsereistrasse die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen,
•Rankstrasse
•Käsereistrasse
•Lindestrasse Verbindungsstrasse zwischen Rankstrasse und Richenseerstrasse
|
2.59.1
|
23.11.2019
|
47
|
Sempach
|
Bei der Strassenverzweigung der Kantonsstrasse K 48, der K55 wird "Kein Vortritt" signalisiert.
Die Radverkehrsanlage auf der Kantonsstrasse K 55 ab dem Kreisverkehrsplatz wird in beiden Richtungen als gemeinsamer Rad- und Fussweg (Signal 2.63.1) signalisiert.
|
2.63.1
3.02
|
23.11.2019
|
47
|
Udligenswil
|
In der Gemeinde Udligenswil wird auf dem Haasenberg die Höchstgeschwindigkeit auf
30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen, Kirchrainstrasse Oberdorfstrasse und Haasenbergstrasse.
Bestandteile sind: Sonnmatt, Sonnmattweg, Sonnheimstrasse, Haasenmatt, Weidhofstrasse, Weidhofmatt, Obere Zweiermatt
|
2.59.1
|
23.11.2019
|
47
|
Wauwil
|
Auf der Bergstrasse wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen, Bergstrasse (Koordinaten 2.644.213 / 1.226.249 und 2.644.849 / 1.226.646).
|
2.59.1
|
23.11.2019
|
47
|
Neuenkirch
|
Hellbühlstrasse bei der Einm. Moosschür K12/K13
|
3.02
|
16.11.2019
|
46
|
Root
|
Auf der Bahnhofstrasse (Grundstück Nr. 40 und 731, GB Root) wird das Einbahnregime eingeführt. Die Signalisation bei der Einfahrt seitens Kantonstrasse K 17 erfolgt mit dem Signal 4.08 «Einbahnstrasse» und in der Gegenrichtung mit dem Signal 2.02 «Einfahrt verboten».
|
2.02
4.08
|
09.11.2019
|
45
|
Beromünster-Gunzwil
|
Auf der Gemeindestrasse Chommle-Rickenbach wird im Gebiet Saffental (Koordinaten 2.654.288 / 1.227.929 bis 2.654.340 / 1.228.638) in beiden Richtungen die abweichende Ausserorts-Höchstgeschwindigkeit 60 km/h signalisiert.
|
2.30
|
02.11.2019
|
44
|
Römerswil
|
Im Gebiet Nunwil wird auf der Sidenbergstrasse, Eigenstrasse und der Privatstrasse Nunwil die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Km/h beschränkt.
|
2.59.1
|
02.11.2019
|
44
|
Schötz
|
Im Brügliacher wird (Koordinaten 2.641.760 / 1.224.922) das Fahr-verbot eingeführt. Die Signalisation erfolgt mit dem Signal 2.14 «Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder» mit dem Zusatz «Zubringerdienst gestattet».
|
2.14
|
02.11.2019
|
44
|
Horw
|
Im Gebiet Wegmatt Ost (Koordinaten 2.665.915 / 1.208.028 und 2.665.880 / 1.208.123, Wegmatt 16, 18, 20, 21, 22, 23, 24 und 25) wird die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h beschränkt.
|
2.59.5
|
05.10.2019
|
40
|
Beromünster
|
Auf dem Corneliweg (Koordinaten 2.656.796 / 1.228.647) wird ein in beiden Richtungen geltendes «Halten verboten» eingeführt.
|
2.49
|
28.09.2019
|
39
|
Horw
|
In der Gemeinde Horw wird das Befahren der St.-Niklausen-Strasse ab Verzweigung
Mättiwilstrasse (Langensand) bis Verzweigung Kreuzmattstrasse mit Lastwagen und Gesellschaftswagen (Signal 2.07/2.08) verboten. Der Zubringerdienst wird gestattet.
|
2.07
2.08
|
28.09.2019
|
39
|
Ruswil
|
Im Gebiet Moosguetpark wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. An Zoneneingängen: Moosguetstrasse (Koordinaten 2.651.130/1.215.509, Koordinaten 2.651.077/1.215.459).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
Im Gebiet Schwerzistrasse und Chäppeliacher, Höchstge-schwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen,
Schwerzistrasse (Koordinaten 2.652.289/1.215.023, Koordinaten 2.651.634/1.215.359), Wächtergasse (Koordinaten 2.652.339/1.215.110), Studenrain (Koordinaten 2.652.310/1.215.233), Höchfeld (Koordinaten 2.651.910/1.215.298) und Chäppeliacher (Koordinaten 2.651.496/1.215.246).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
Im Gebiet Rebstockstrasse und Südhaldestrasse wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgendem Zoneneingang,
Rebstockstrasse (Koordinaten 2.651.964/1.214.876) und Südhaldestrasse (Koordinaten 2.651.589/1.215.171).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
Im Gebiet Sonnenbergli, Goldschrütifeld, Meierhöfliring und
Meierhöflistrasse die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen:
Sonnenbergli (Koordinaten 2.652.402/1.215.100, Koordinaten 2.652.617/1.215.209) / Goldschrütifeld (Koordinaten 2.652.837/1.215.066) / Meierhöfliring (Koordinaten 2.652.861/1.215.045) / Meierhöflistrasse (Koordinaten 2.652.769/1.215.020, Koordinaten 2.652.976/1.214.839).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
In der Gemeinde Ruswil wird im Gebiet Zückestrasse und Windbühl die Höchstgeschwindig-keit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden
Zoneneingängen, Zückestrasse (Koordinaten 2.652.363/1.214.800) und Windbühl (Koordinaten 2.652.716/1.214.508).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
Im Gebiet Rosswöschstrasse, Spyr, Freiehofstrasse und im Windbühlfeld, Beschränkung Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen, Rosswöschstrasse (Koordinaten 2.652.162/1.214.871, Koordinaten 2.651.911/
1.214.356, Koordinaten 2.652.045/1.214.519). Schützenberg (Koordinaten 2.651.536/1.214.502). Spyr (Koordinaten 2.652.295/1.214.753). Windbühlfeld (Koordinaten 2.652.693/1.214.478).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
Im Gebiet Under Neuhus wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgendem Zoneneingang, Under Neuhus (Koordinaten 2.651.257/1.215.338).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
Im Gebiet Rüediswil wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h
beschränkt. Die Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen, Etzenerlestrasse (Koordinaten 2.651.180/1.215.533, Koordinaten 2.651.158/1.215.664). Bächliweg (Koordinaten 2.651.001/1.215.752, Koordinaten 2.650.948/1.215.634).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Ruswil
|
Im Ortsteil Sigigen, Beschränkung Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h . Signalisation erfolgt mit dem Zonensignal 2.59.1 an folgenden Zoneneingängen, Schulhausstrasse (Koordinaten 2.653.116 /1.212.842 und Koordinaten 2.653.038/
1.212.803). Grabenstrasse (Koordinaten 2.652.779/1.212.852, Koordinaten 2.652.707/1.212.794, Koordinaten 2.653.013/1.212.591). Rain (Koordinaten 2.652.830/1.212.626).
|
2.59.1
|
14.09.2019
|
37
|
Schenkon
|
Im Gebiet Kirschgarten wird mit dem Zoneneingang die Höchst-geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt.
|
2.59.1
|
07.09.2019
|
36
|
Weggis
|
Auf der Kantonstrasse K 2b Koordinaten 2.676.655 / 1.209.129 bis 2.678.281 / 1.208.382, ein in beiden Richtungen geltendes «Halten verboten» eingeführt.
|
2.49
|
07.09.2019
|
36
|
Inwil
|
Auf der Utigenstrasse wird ab Koordinaten 2.668.993 / 1.219.969, die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt.
|
2.59.1
|
27.07.2019
|
30
|
Wolhusen
|
Auf der Bahnhofstrasse (Grundstück Nr. 203, Grundbuch Wolhusen) wird das Einbahnregime eingeführt. Die Signalisation bei der Einfahrt seitens Kantonsstrasse K 10 erfolgt mit dem Signal 4.08 «Einbahnstrasse» und in der Gegenrichtung mit dem Signal 2.02 «Einfahrt verboten».
|
2.02
4.08
|
27.07.2019
|
30
|
Knutwil
|
Auf der Zufahrtsstrasse Seebli Koordinaten 2.647.873 / 1.227.594 wird mit dem Signal 3.02 «Kein Vortritt» signalisiert.
|
3.02
|
20.07.2019
|
29
|
Oberkirch
|
In der Gemeinde Oberkirch wird folgende Publikation revoziert:
Kein Vortritt «Signal 3.02» Einmündung Münigenstrasse in die Bahnstrasse (Publikation vom 21. Dezember 1982).
Es gilt der gesetzliche Rechtsvortritt.
|
|
20.07.2019
|
29
|