Verkehr und Infrastruktur

Objektschutz

Objektschutz

Passive Objektschutzmassnahmen gegen Naturgefahren sind durch den Eigentümer dann zu treffen, wenn in einem Gefahrenbereich kein Projekt zur flächigen Gefahrenminderung geplant oder im Bau ist.

Die Gebäudeversicherung Luzern unterstützt die Eigentümer bei der Planung und Realisierung von Objektschutzmassnahmen an bestehenden Gebäuden. Bauherren und Planern steht sie beratend zur Seite.

Elementarschadenprävention der Gebäudeversicherung Luzern

Bei der Planung und Realisierung von Objektschutzmassnahmen ist darauf zu achten, dass die Massnahmen nicht zu einer Verlagerung der Gefährdung hin zu den Nachbarn führen.

Gefährdung an Ihrem Standort

Gefährdung an Ihrem Standort

Wie viel Schutz braucht es?

Wie viel Schutz braucht es

Erfolgreicher Objektschutz an drei Beispielen

Oberflächenabfluss

Wildbachüberschwemmung

Seehochwasser

Verkehr und Infrastruktur (vif)

Arsenalstrasse 43

Postfach

6010 Kriens 2 Sternmatt

Standort

Telefon 041 318 12 12

Ist Ihr Standort sicher?

Gefahrenkarten

Die Gefahrenkarte zeigt die gefährdeten Gebiete

Überschwemmungsgefahr bei Niederschlag?

Oberflächenabflusskarte

Oberflächenabflusskarte

Leben am Fliessgewässer im Siedlungsraum

Leben an und mit einem Fliessgewässer

Informationen für Gewässeranstösser*innen

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen