Verkehr und Infrastruktur vif.lu. ch

Mountainbike

Mountainbikekonzept – Lenkung und Koordination auf Freizeitwegen

Quelle: Arbeitshilfe Mountainbike-Wege im Luzerner Wald, Foto: Tobin Meyers (ensemen)

Quelle: Arbeitshilfe Mountainbike-Wege im Luzerner Wald, Foto: Tobin Meyers (ensemen)

Velofahren in der Freizeit und Mountainbiken sind beliebt im Kanton Luzern. Gemäss Schätzungen sind mehr als 33’000 Personen regelmässig auf dem Bike unterwegs – Tendenz steigend. Die Velowege sind im kantonalen Weggesetz und im Strassengesetz geregelt. Für den Bereich Velofahren in der Freizeit, namentlich für das Mountainbiken, fehlt aktuell eine kantonale gesetzliche Grundlage. Die steigende Beliebtheit des Mountainbikens führt vermehrt zu Konflikten auf den Freizeitwegen und viele Bikende fahren im Wald abseits der erlaubten Wege.

Die Fachstelle ist derzeit an der Erarbeitung einer kantonalen Strategie Mountainbike-Lenkung. Die Mountainbikenden sollen zukünftig wo möglich kanalisiert und mit legalen und attraktiven Angeboten gelenkt werden. Ziel ist, Nutzerkonflikte zu minimieren und Natur und Landschaft zu schonen. Darauf abgestimmt ist eine kantonale Anschlussgesetzgebung an das neue Veloweggesetz in Koordination mit der Überprüfung der bestehenden kantonalen Gesetzesgrundlagen notwendig.

Fachpersonen

Stefan Oberer
Telefon 041 318 17 15 

Gabriela Keusch
Telefon 041 288 93 27

Lea Ketterer
Telefon 041 318 17 36

 

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen