Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Suchen
Projekte
Vitznau HWS
Altdorfbach
Chalibach
Mülibach und Plattenbach
Widibach
Fragen und Antworten
Fragen und Hinweise melden
Kanton
BUWD
VIF
Naturgefahren
Projekte
Vitznau HWS
Mülibach und Plattenbach
Hochwasserschutz am Mülibach und Plattenbach
Detailansicht Mülibach und Plattenbach
Mülibach
Das Einzugsgebiet des Mülibachs ist vergleichsweise klein. Der Wasserfall und das grosszügige Bachbett direkt darunter bieten sich für einen Geschieberückhalt an. Dafür spricht unter anderem der relativ einfache Zugang für den Unterhalt. Der Sammler wird ein Rückhaltevolumen von ca. 2000 m3 haben.
Das Wasser wird via Plattenbach in den See geleitet.
Plattenbach
Die Hauptmasse an Geschiebe droht aus dem Rutsch bei der Stollenegg in den Plattenbach zu gelangen. Die Entwässerung des Hangs und die Sicherung des Bachbetts am Fuss der Rutschung sollen verhindern bzw. die Wahrscheinlichkeit erheblich reduzieren, dass eine Rutschung in den Bach gerät und als Murgang das Dorf verwüstet.
Oberhalb des Bahndamms wird ein neuer Sammler mit einem Rückhaltevolumen von ca. 2000 bis 3000 m3 erstellt, der kleinere Mengen Geschiebe zurückhält.
Der Bach im Dorf wird punktuell ausgebaut, damit das Wasser in den See abgeleitet werden kann. Besonders wichtig ist dabei die Querung der Kantonsstrasse.
Zeitplan
Weitere Infos:
Erschliessungsstrasse Langwilen–Oberäbnet