Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Verkehr und Infrastruktur
Suchen
Aktuelle Baustellen
Lammschlucht
Vorgeschichte und Planung
Ziele
Massnahmen
Zeitplan und Kosten
Verkehrsführung während dem Bau
Fragen und Antworten
Webcams / Bilder
Gesamtprojekt
Kanton
BUWD
VIF
Kantonsstrassen
Projekte
Aktuelle Baustellen
Lammschlucht
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Wieso wird das Projekt in drei Etappen ausgeführt?
In den Jahren 2017 und 2018 wurde ein Gesamtprojekt (auf Stufe Vorprojekt) ausgearbeitet. Das Gesamtprojekt wurde vom Kantonsrat anschliessend in drei Abschnitte unterteilt, welche alle ins Bauprogramm für die Kantonsstrassen aufgenommen wurden (Gesamtkosten: 74 Mio. Fr.). Ziel der Aufteilung des Projektes in drei Abschnitte mit unterschiedlichem Realisierungszeitpunkt ist es, dadurch andere Strassenbauprojekte im Kanton nicht allzu sehr zu blockieren.
Kommt man auch während den Bauarbeiten von Flühli nach Sörenberg?
Es sind zwei Phasen der Strassensperrung vorgesehen. In der ersten Phase ist eine Vollsperrung unvermeidlich, um in der engen Schlucht die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten. Während der Vollsperrung wird der Verkehr über die alte Flühlistrasse auf der Ostseite der Waldemme im abwechselnden Einspurverkehr geführt. In der zweiten Phase wird der Verkehr wieder über die Kantonsstrasse K 36 durch die Lammschlucht geführt. Dabei ist aber ebenfalls ein abwechselnder Einspurverkehr mit Lichtsignalanlage vorgesehen. Auf den Wintertourismus wird besonders Rücksicht genommen indem eine zweispurige Verkehrsführung während der Skihauptsaison gewährleistet ist.
Wieso braucht es eine kantonale Abstimmung?
Für Projekte mit Kosten von über 25 Millionen Franken ist eine kantonale Abstimmung nötig. Für den Neubau der Strasse durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnitt, wird ein Kredit von 26,1 Mio. Franken beantragt.
Medienmitteilungen
12. Juni 2023 Verlängerung der Vollsperrung und Verkehrsführung nächste Bauphase
27. März 2023 Wiederaufnahme Bauarbeiten
23. September 2022 Baustart Kantonsstrasse
7. Juni 2021 Bauarbeiten Umfahrungsstrasse
7. März 2021 Abstimmung
5. Februar 2021 Sonderkredit
3. September 2020 VBK Kommission
Botschaften
B 42 Änderung Kantonsstrasse K 36, Chlusbode–Under Lammberg, Gemeinden Schüpfheim und Escholzmatt–Marbach; Entwurf Dekret über einen Sonderkredit
Webcams und Bilder
Anno dazumal: Schweizerische Bauzeitung (heute TEC21)
SBZ, 1920, Heft Nr. 75, Gemeindestrasse durch die Lammschlucht
SBZ, 1920, Heft Nr. 76, Bau der Klusboden-Brücke
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen