Ausgangslage
Wolhusen ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt im westlichen Teil des Kantons Luzern und bildet das Eingangstor zum Entlebuch. Die Kantonsstrassen K 10, K 11 und K 34 stellen die Verbindungen Richtung Luzern, Entlebuch, Willisau und Ruswil sicher. Die Verkehrssituation in Wolhusen ist seit Jahren angespannt. Das Verkehrssystem mit dem zentralen Knoten Kreisel Rössliplatz ist in den Spitzenstunden stark belastet und es kommt zu Rückstau. Weiter führt der Bahnübergang Hackenrüti (Bahnhofstrasse) zu Verkehrsbehinderungen.
Zur Lösung des Problems hat der Kanton Luzern eine Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) in Auftrag gegeben. Die Umfahrung ist im Bauprogramm 2019–2022 für die Kantonsstrassen im Topf C enthalten. Im Topf B befindet sich die Aufhebung des Niveauübergangs Hackenrüti. Letztere soll parallel zur Planung der Umfahrung vertieft beurteilt werden.
Mit dem Abschluss der Phase 1 liegen erste Lösungskonzepte und -varianten vor, die aktuell in der zweiten Phase weiter konkretisiert werden.