Vom Trienger Dorfbach geht ein grosses Hochwasserrisiko aus. Im Ereignisfall können grosse Teile des Dorfes überschwemmt werden. Ein Projekt zur Verbesserung der Hochwassersicherheit und zur ökologischen Aufwertung des Dorfbachs inkl. seiner Seitenbäche Hofackerbach und Döltschebach ist in der Planung.
Die Abteilung Naturgefahren der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur des Kanton Luzern (vif) als Projektverantwortliche lädt die Bevölkerung der Gemeinde Triengen ein, sich aktiv in die Planung einzubringen.
Als Auftakt des Beteiligungsprozesses fand ein erster Öffentlichkeitsanlass am Dienstag, 28. März 2023 im Kultur- und Gemeindezentrum FORUM in Triengen statt. Die Inputs aus der Bevölkerung sind in die Projektziele eingeflossen und werden bei der Planung der Lösungsansätze berücksichtigt.
Ende Juni und anfangs Juli 2023 fanden erste Gespräche mit den Direktbetroffenen über mögliche Lösungsansätze statt. Der Projektperimeter wurde dafür in Bereiche eingeteilt, für die separate Gespräche erfolgten.
Das Projektteam setzt sich mit den Inputs aus den Akteursgruppengesprächen auseinander und arbeitet darauf basierend Varianten auf Stufe Vorprojekt aus. Mit den Direktbetroffenen sind im August weitere Gespräche vorgesehen. Am 14. November 2023 ist ein erneuter Öffentlichkeitsanlass vorgesehen, an welchem die favorisierte Variante auf Stufe Vorprojekt vorgestellt wird.